Herzlich Willkommen,
vorneweg: ja, ich heiße wirklich so: Paul Radau – und dies von Geburt an.
Eine Laune des Schicksals brachte mich im Alter von 10 Jahren zur Gitarre und seitdem ist die Musik meine größte Leidenschaft! Kein Tag ohne Gitarre! Heute bin ich immer noch Musiker: Gitarrist und Sänger, Komponist und Texter, aber auch Musikschulleiter, zertifizierter Gitarrenlehrer, Kirchenmusiker, Chor- und Ensembleleiter. Ich unterrichte für das Grundschulprojekt JeKITS und bin Fachkraft für elementare Musikpädagogik. Darüber hinaus organisiere ich Kulturevents in und um Much, wie beispielsweise den MUCHER SOMMER und koordiniere das Kindergartenprojekt Klassik ist klasse für KiTas im gesamten RheinSieg-Kreis.
Ich empfinde es als absolutes Privileg, mit Musik meinen Lebensunterhalt verdienen zu können und es macht mir jeden Tag Spaß, so vielen kleinen und großen Menschen damit Freude zu bereiten. Ein Traum, besser geht´s nicht!
PAUL RADAU – BEI HITLERS BRENNT NOCH LICHT (Text: Simon Pearce)
27. JANUAR – NATIONALER GEDENKTAG FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS IN MUCH
Das KiTa-Projekt „Klassik ist klasse!“
Klassik ist klasse – ist ein Nachfolgeprojekt von Luki – Ludwig goes KiTa, ein im Rahmen des Beethoven-Jubiläums BTHVN2020 gefördertes Projekt, das 2019 begann. In 30 Kitas verteilt auf alle 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises fördert Klassik ist klasse die musikalische Bildung.. In 28 Kitas verteilt auf alle 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises fördert LuKi die musikalische Bildung.
Bei diesem tollen Projekt bin ich nicht nur als Musikfachkraft für elementare Musikpädagogik in den Gemeinden Much, Ruppichteroth und Windeck dabei sondern auch als Koordinator für den gesamten RheinSieg-Kreis.
www.klassik-ist-klasse.de