Herzlich Willkommen, auf meiner Website,
vorneweg: ja, ich heiße wirklich so: Paul Radau – und dies von Geburt an.
Eine Laune des Schicksals brachte mich im Alter von 10 Jahren zur Gitarre und seitdem ist die Musik meine größte Leidenschaft! Seit mehr als 45 Jahren erlerne und erforsche ich alle möglichen Spielarten dieses Saiteninstruments, angefangen habe ich mit der klassischen Gitarre, dann kam bald schon die Folk-Musik mit der 12-Saitigen Gitarre hinzu und der elektrifizierende Rock führte mich zur E-Gitarre. Damit war aber noch längst nicht Schluss: die Liebe zu den Rolling Stones und zu deren Vorbildern ließen mich immer tiefer in die inspirierende Welt des Blues vordringen – ich liebe offen gestimmte Gitarren, Slide- Gitarren und Lap- Steel- Gitarren, aber auch Mandolinen, Banjos, die Ukulele und den Bass. Kein Tag ohne Gitarre!
Ich empfinde es als absolutes Privileg, mit Musik meinen Lebensunterhalt verdienen zu können und es macht mir jeden Tag Spaß, so vielen kleinen und großen Menschen damit Freude zu bereiten. Ein Traum, besser geht´s nicht!
BUDENZAUBER IN NÜMBRECHT
Am Samstag, den 10. Dezember spiele ich ab 17 Uhr auf dem Nümbrechter Budenzauber. Erst was für die Kinder, dann mir dem Chor vom Homburgischen Gymnasium HGN und dann mit allen. Das wird schön!
NEUIGKEITEN
Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben!
# HEILIGABEND IN DER SCHUBLADE MUCH #
Liebe Mucher,
viele Menschen fühlen sich gerade an Heilig Abend einsam und könnten Abwechslung gebrauchen. Jedoch gibt es hier viele Berührungsängste und viele trauen sich nicht, vorbeizukommen. Das wird kein trauriges Beisammensein in der Mucher Schublade werden, sondern zwei Stündchen in denen wir in lockerer Atmosphäre gemeinsam singen, Kaffee trinken und leckere Kuchen essen, erzählen und zuhören, aber auch viel lachen werden. Falls Ihr jemanden kennt, bei dem Ihr meint, das wäre was für sie oder für ihn, ermutigt sie einfach vorbeizukommen oder – noch besser bringt sie selbst vorbei. Der erste Schritt fällt oft nicht leicht.
Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bei der angegebenen Telefonnummer. Es ist auch nicht nur etwas für steinalte Senioren. 😉
Wir veranstaltenden Nachmittag gemeinsam: Minsche wie Du & Ich, die Schublade und der ambulante Hospizdienst Much. Alles ist kostenfrei!
Uns ist klar, dass wir in den sozialen Medien nicht direkt die eigentlich angesprochenen Menschen erreichen, daher teilt es in Euren Familien und Freundeskreisen, damit wir möglich viele Leute erreichen. Es ist eine schöne, gute Sache und es müssen oft Hemmschwellen überwunden werden.
Liebe Grüße Paul
… mit Corona wurde es schwierig mit Traum und Lebensunterhalt: ich bekomme derzeit viele Anfragen, wie man mich oder meine vielfältigen kulturellen Aktivitäten ein wenig unterstützen kann, weil in dieser schwierigen Zeit Applaus nicht wirklich zum Überleben als Berufsmusiker ausreicht. Daher habe ich das PayPal-Konto für radau@paulradau.de eingerichtet. Hier der direkte Link zu PayPal: @paulradau67 . Ich freue mich über jegliche Unterstützung, es soll sich aber niemand genötigt sehen, Geld locker machen zu müssen, denn vielen Musikerkollegen geht es deutlich schlechter als mir, da ich ja noch eine Musikschule betreibe und nicht ausschließlich von Live- Auftritten lebe. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit einem blauen Auge durch Corona-Krise komme.
Wichtig ist, dass wir die nicht vergessen, denen es schlechter geht als uns! Auch unter Euch gibt es einige, die sorgenvoll in die Zukunft blicken. Aber wenn wir – so gut es geht – zusammenhalten und ein wenig mehr aufeinander aufpassen, werden wir diese Krise gemeinsam meistern. Vielen Dank!
KONZERTMITSCHNITT: Paul Radau live auf dem Mucher Kulturfestival 2019 mit Oliver Koch)
LuKi – Ludwig goes Kita
LuKi – Ludwig goes Kita ist ein im Rahmen des Beethoven- Jubiläums BTHVN2020 gefördertes Projekt für Kinder.
Der Rhein-Sieg-Kreis führt LuKi in Kooperation mit den öffentlichen Musikschulen im Rhein-Sieg-Kreis aus Anlass des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven durch. In 28 Kitas verteilt auf alle 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises fördert LuKi die musikalische Bildung.
Bei diesem tollen Projekt bin ich nicht nur als Musikfachkraft für die Gemeinden Much, Ruppichteroth und Windeck sondern auch als Koordinator mit dabei.

Paul Radau – Mondsüchtig (Album)
Aufgenommen im legendären Eigelstein- Studio in Köln mit meinen Lieblingsmusikern Ekki Maas und Christian Wübben von der Band ERDMÖBEL. Das Album ist überall als Download erhältlich, z.B. bei iTunes oder amazon. Wenn ihr das Album lieber als CD haben wollt, könnt ihr diese bei mir bestellen (12€ inkl. Versand: paul@paulradau.de).